Produktinformationen "Anthurium argyrostachyum 'Goat'"
Name: | Anthurium argyrostachyum, Sodiro, 1901 |
Synonyme: | Anthurium pandurifolium, Sodiro 1903 |
Etymologie: | argyrostachyum = mit silbernen Ähren |
Vermehrung: | Teilung |
Herkunft: | Kolumbien, Peru, Ekuador |
Standort: | entlang der westlichen Anden, terrestrisch, auch hemieipiphtisch in Höhenlagen von 250 - 1900m. |
Anmerkungen: | Die pfeilspitzartigen Blättern Anthurium argyrostachyum haben eine samtartige, geriffelte Textur. Die Form der Blätter ist stark abhängig von dem Alter der Pflanze, junge Pflanzen von Anthurium argyrostachyum besitzen lanzettliche Blätter, erst mit zunehmenden Alter und einer gewissen Pflanzengröße entwickeln sich die Blätter mit Pfeilspitzenform. |